| 1958-60 |
Ecole des Beaux Arts, Genf (Malerei) |
| 1960-65 |
Accademia di Belle Arte, Rom (Malerei) |
| 1965-67 |
Studienreise in Europa |
| 1967-69 |
Stipendiatin am Instituto Svizzero, Rom |
| 1969-71 |
Reise durch Nord-, Mittel und Südamerika |
| Ab 1973 |
Mitglied der GSAMBA |
| 1973-74 |
Reise auf dem Landweg nach Indien |
| 1974/Juli |
Malergast auf dem Schloss Lenzburg |
| 1975 |
Atelierbezug in Wohlen |
| 1976 |
Aufenthalt in Portugal |
| 1977 |
Beginn der Ausbildung für therap. Malen in Deutschland und Zürich (IAC) |
| 1978 |
Stellvertretung, Zeichenunterricht im Kinderdorf, Trogen |
| 1980-2003 |
Berufsschule Brugg, Abt. Hochbau
Freifach / Farbenlehre / Freihandzeichnen |
| 1985 |
Aufenthalt in Paris (Atelier André Loth) |
| 1989 |
Aufenthalt im Homeland Transkei, Südafrika |
| Seit 1990 |
Regelmässig öffentliche Kurse für kreatives Malen |
| Seit 1990 |
Therapeutisches Malen mit Krebs- und Langzeitpatienten |
| Seit 1990 |
Therapeutisches Malen mit Strafgefangenen in Lenzburg |
| 1990/92 |
Reisen nach Ägypten |
| 1993 |
Ab 1993 wiederholte Aufenthalte in Sri Lanka |
| 1994 |
Atelieraufenthalt in Prag (Kuratorium) |
| 1995 |
Aufenthalt in Südafrika |
| 2004 |
Tsunami Katastrophe vor Ort überlebt. Spontane Nothilfsaktion gestartet. |
| 2006 |
Kulturpreis Wohlen |
| 2005-2008 |
Hilfseinsätze für Tsunamiopfer vor Ort. |
| 2008-2009 |
Mocambique |
| 2010 |
Nominiert für Aargauer Rotkreuz-Preis 2010 |